Plug&Play Infrarotkabinen – steckerfertig, umweltschonend und optimal für Mietwohnungen
Du wohnst zur Miete und suchst nach einer steckerfertigen Lösung für dein Wellnessparadies? Genau dafür haben wir eine kostengünstige Lösung für dich. Anschließen und loslegen. Die meisten Saunakabinen benötigen aufgrund ihrer Ofenleistung einen Starkstrom-Anschluss. Das ist für normale Mieter fast unmöglich.
Denn du musst das Vorhaben mit deinem Vermieter abklären und dir dann unter Umständen noch einen Starkstromanschluss verlegen lassen. Das kostet am Ende Geld und Zeit. Oft sehen Vermieter das Vorhaben eher kritisch, da sie befürchten, dass die Räume Schimmel befallen werden. Doch warum muss es immer gleich eine Sauna sein? Eine Infrarotkabine ist die perfekte Alternative für wohlige Wärme in den eigenen vier Wänden.
Infrarotkabinen steckerfertig und ohne Starkstrom Anschluss
Die energiesparenden Infrarotkabinen habe eine moderne Technik und zeichnen sich durch ein hochwertiges Design aus. Die Plug & Play Kabinen sind einfach an eine haushaltsübliche Steckdose von 230 Volt anzuschließen. Die Montage und Installation kannst du also selbst vornehmen. Hinzu kommt noch, dass Infrarotkabinen energiesparender und umweltschonender im Vergleich zu einer Heimsauna sind.
Ohne zusätzliche Anschlusskosten zur Wellnessoase ✔
Infrarotkabinen bestehen aus unterschiedlichen Strahlerarten und Heizsystemen. Sie haben keinen integrierten Ofen. Die Strahler und die Heizsysteme werden ganz einfach mit einem Stecker an den 230 Volt Anschluss installiert. Da du das ganz einfach selbst durchführen kannst, benötigst du keinen Elektriker. Das spart dir am Ende deutliche Kosten. Bei einer Sauna, wo meistens ein 400 Volt Anschluss benötigt wird, fallen i. d. R. immer Zusatzkosten für den Anschluss und das Verlegen mit an. Daher ist die IR-Kabine die perfekte Alternative für bewusste Verbraucher.
Ökologisch und preiswert – Infrarotkabinen werden immer beliebter ✔
Dank der steckerfertigen Lösung sind Infrarotkabinen in den letzten Jahren immer beliebter geworden. Du genießt dort Temperaturen mit bis zu 65° C, was für die meisten schon ausreicht und als angenehm warm empfunden wird. Solltest du noch einen günstigen Stromtarif haben oder unter Umständen einen Anbieter, der zu 100 % auf Öko-Strom setzt, fährst du damit direkt in eine grüne Zukunft und übernimmst Verantwortung für unseren Planeten.
Infrarotkabinen sind bestens geeignet für eine Mietwohnung ✔
Die Bodenbeschaffenheit spielt bei den Kabinen keine Rolle. Denn sie werden immer mit einer Bodenplatte ausgeliefert, sodass diese direkt auf deinen vorhandenen Fußboden gestellt werden können. Bei der Montage der Kabine benötigst du einen zweiten Helfer, damit der Aufbau auch reibungslos erfolgen kann. Wenn du Hilfe beim Aufbau benötigst, empfehlen wir dir unsere ausführliche Schritt-für-Schritt-Montageanleitung für IR-Kabinen.
Die Stromkosten halten sich in Grenzen ✔
Natürlich entscheidet am Ende die Größe der Kabine sowie der Preis bei deinem Stromanbieter. Dennoch sind die Kosten für die Nutzung einer Infrarotkabine überschaubar. Wenn du z. B. einen kW-Preis von 0,20 € hast und dir ein ca. 120 Minuten Infrarotbad (inkl. Vorheizzeit) gönnst, kannst du mit einem Preis von ca. 1,44 € rechnen. Wenn dich das Thema jedoch mehr interessiert und vor allem, wie man den Preis errechnet, findest du in unserem Beitrag über Strom und Anschaffung ein genaues Rechenbeispiel nebst Formel. Dies soll dir bei der Ermittlung der Stromkosten helfen.
Wo kann man steckerfertige Infrarotkabinen kaufen?
Auf artsauna.de findest du eine große Auswahl unterschiedlicher IR-Kabinen. Wir verkaufen Mini-Kabinen, Eck-Kabinen, Kabinen mit einer großen Liegefunktion und IR-Kabinen mit unterschiedlichen Strahlerarten. Du findest unser Sortiment in den folgenden Kategorien: