Infrarotsauna bei Erkältung
Ein Gang in die Infrarotkabine ist entspannend und fördert dein Wohlempfinden. Doch kaum wird es draußen kälter, bleibt eine Erkältung auch meist nicht fern. Da stellt sich schnell die Frage, ob der Gang in eine Infrarotkabine bei einer Erkältung sinnvoll ist.
Infrarot und Erkältung
Grundsätzlich unterstützt ein warmes Bad die Heilung des Körpers. Denn Schweiß absorbiert lästige Krankheitserreger auf der Haut. Wenn du eine starke Erkältung oder Grippe hast, ist es jedoch keine gute Wahl eine Infrarot- oder Saunakabine zu besuchen. Warum du dich besser schonen solltest, erklären wir dir in unserem Beitrag.
Kann man mit Erkältung in die Infrarotkabine?
Das regelmäßige Schwitzen in einer Infrarot-Sauna stärkt dein Immunsystem. Durch den Anstieg der Temperatur im Körper arbeiten die Zellen effektiver. Die Wärme kurbelt deinen Stoffwechsel an und schützt dein Immunsystem besser gegen Krankheitserreger. Je stärker dein Immunsystem ist, desto schwieriger wird eine Erkältung bei dir einziehen.
Wie erreicht dein Körper eine höhere Körpertemperatur?
Das regelmäßige Schwitzen in der Infrarot-Sauna stärkt dein Immunsystem. Durch den Anstieg der Temperatur im Körper arbeiten die Zellen effektiver. Die Wärme kurbelt deinen Stoffwechsel an und schützt dein Immunsystem besser gegen Krankheitserreger. Je stärker deine Immunabwehr ist, desto schwieriger wird eine Erkältung bei dir einziehen. Somit ist das Wärmebad in einer Sauna- oder Wärmekabine ein probates Mittel, um einer Erkältung vorzubeugen.
Wie sieht es aus, wenn du bereits erkältet bist oder Fieber hast? Dann raten wir dir dringend davon ab. Dein Empfinden ist bei einer Erkältung deutlich schwächer. Auch dein Herz-Kreislauf-System wird darunter leiden und du kannst dauerhaft gesundheitliche Schäden davontragen. Gönne dir und deinem Körper lieber Ruhe anstatt diesen weiter zu stressen. Lege dich hin und schlafe dich gesund.
Welche Wirkung hat Infrarot auf unserem Körper?
Ärzte raten bei Erkältungssymptomen davon ab. Denn die Krankheit sollte zunächst abklingen. Höre auf die Zeichen deines Körpers und schätze dich selbst ein, um zusätzlich Belastung zu verringern.
Du musst es dir so vorstellen, durch die erhöhte Temperatur steigt deine Innentemperatur um bis zu 10° Grad an. Dein Körper beginnt kräftig an zu arbeiten, deine Atmung verändert sich und dein Herz pumpt schneller.
Dazu kommt noch, dass Viren die Wärme lieben. Sie breiten sich in der Kabine aus. Dein Abwehrsystem benötigt die Kraft, um die Viren schnell loszuwerden. Entspanne dich lieber auf der Couch oder im Bett.
Wer kann eine Infrarotsauna trotz Erkältung nutzen?
Wenn du deinen Körper gut einschätzen kannst und es nicht übertreibst, ist ein Gang in das Wärmebad kein Problem.
- Gehe nur in die Infrarot-Sauna, wenn du leichten Schnupfen hast.
- Meide trockene Luft und hohe Temperaturen.
- Vermeide eiskalte Abgüsse, denn dein Körper bekommt schnell einen Schock.
- Gönne dir ausreichend Ruhezeit und packe dich gut und warm ein.
- Heile deinen Körper und stresse ihn nicht.
Fazit: Wie verhält man sich richtig bei einer Erkältung?
Ist die Erkältung schon voll ausgebrochen oder du fühlst dich einfach nicht wohl dabei, dann ist ein Besuch in eine Sauna- oder Infrarotkabine viel zu riskant. Höre auf dein innerliches Gefühl und verpasse nicht den Zeitpunkt, dich lieber zu schonen. Dein Körper benötigt bei einer Erkältung ausreichend Ruhe und keinen zusätzlichen Stress. Unter Umständen können die Symptome noch schlimmer werden.
Erhole und entspanne dich lieber bei einem Tee deiner Wahl und mach es dir zu Hause so richtig kuschelig. Die beste Medizin ist in diesem Fall immer Ruhe und viel Liebe!
Wenn du wissen willst, wann ein Saunabad eher schädlich für uns ist, empfehlen wir dir unseren Beitrag "Wann man nicht in die Sauna gehen soll?".
Du willst gerne mehr über Sauna- und Infrarotkabinen wissen oder dich noch weiter informieren? Folge uns doch auf Instagram, Facebook und YouTube, damit verpasst du keinen ArtSauna Artikel mehr.